Amerikaner
100 g weiche Margarine
100 g Zucker
3 TL Vanillezucker
2 kleine sehr reife Bananen
1 Schuss Buttervanille Aroma
300 g Mehl
40 g Speisestärke
Mark von 1 Vanilleschote
3 gestrichene TL Backpulver
100 ml Wasser
1 Zitrone
200 g Puderzucker
100 g Zartbitterschokolade
Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Margarine mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Buttervanille Aroma unterrühren. Dann Mehl, Speisestärke, Vanillemark und Backpapier in einer seperaten Schüssel vermengen. Abwechselnd mit dem Wasser unter die Buttermasse rühren, bis ein zäher, homogener Teig entstanden ist.
Jeweils einen Esslöffel Teig aufs Blech legen und etwas Abstand zum nächsten Teighaufen lassen. Die Amerikaner ca. 20 Minuten lang backen, bis sie anfangen braun zu werden. Dann sofort herausnehmen und abkühlen lassen. Aus Zitronensaft und Puderzucker einen Guss anrühren (sollte zähflüssig sein, je nach Bedarf noch mehr Puderzucker oder Zitronensaft hinzugeben) und die Zartbitterschokolade zerbrechen und über dem Wasserbad schmelzen.
Nun zuerst auf jeweils etwas mehr als die Hälfte eines Amerikaners den Zuckerguss streichen und fest werden lassen. Dann auf die andere Hälfte die Zartbitterschokolade streichen (dieses Mal wirklich genau die Hälfte) und fest werden lassen.
Hoch die Hände, Wochenende!
Eure Küchenfee :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen