Donnerstag, 27. Oktober 2016

Kürbissuppe

Und schon wieder etwas mit Kürbis, aber kommt schon, Kürbis ist einfach fantastisch :).
Falls ihr noch kein Kürbiskernöl habt, gönnt es euch! Für Salate, Suppen oder als Verfeinerung von Dressings ist es, hat man es einmal im Haushalt, nicht mehr wegzudenken. Zu dieser Suppe (Rezept für 2 Personen) passt am besten ein dunkles Vollkornbrot.



Kürbissuppe

1 kleine Zwiebel
1 mittelgroßer Hokkaido Kürbis
1 EL Butter
150 ml Weißwein
Gemüsebrühe
200 g Sojasahne
1 gehäufter TL sehr fein gehackter Ingwer
Salz
weißer Pfeffer
Muskat
Zimt
Kürbiskerne
Kürbiskernöl


Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne und das faserige Fruchtfleisch herausschaben. Dann in ca. 2x2 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und klein hacken. Kürbis und Zwiebel in einem großen Topf mit 1 EL geschmolzener Butter anschwitzen. Sobald beides ganz leicht angebraten ist, mit 150 ml Weißwein ablöschen. Den Weißwein fast verkochen lassen, dann eine Gemüsebrühe anrühren und so viel davon hinzugeben, dass der Kürbis mit Brühe bedeckt ist. 

Nun köcheln lassen bis der Kürbis weich ist. Die Gemüsebrühe fast vollständig abgießen und die Sojasahne und den geschälten, fein gehackten Ingwer zum Kürbis geben. Von der heißen Herdplatte nehmen und mit einem Pürierstab alles fein pürieren (ein paar kleine Stücke können bleiben, die geben der Suppe mehr Textur).

Nun die Suppe mit Salz, weißem Pfeffer, einer Messerspitze Muskat und 1-2 Prisen Zimt abschmecken. Wer mag, kann noch etwas Cayenne-Pfeffer für die besondere Schärfe hinzugeben. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duften. Dann die Suppe anrichten und jeweils ein paar Kürbiskerne und ein paar Spritzer Kürbiskernöl darüber geben.



Und als was verkleidet ihr euch an Halloween? ;)
Eure Küchenfee

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen